UMFORMTECHNIK
Kaltfließpressen – Schmieden
Durch hohe Presskräfte oder in der Kombination von Druck
und Temperatur lassen sich komplexe Bauteile fertigen, die
so präzise und mit gutem Oberflächenzustand sind, dass
sie ohne weitere Bearbeitung verwendet werden können.
Während beim (Gesenk-) Schmieden, bei dem das Werkstück
in glühendem Zustand durch schnelle Schläge umgeformt
wird, bringt man beim Kaltfließpressen das Material
in kaltem Zustand zum Fließen und durch die Konstruktion
der Werkzeuge in Form.
Große Vorteile sind die gleichbleibende Teiletoleranz, die
Aufwertung des Werkstücks durch Kaltverfestigung des
Materials und der vergleichsweise geringe Materialeinsatz.
Gemeinsam mit unseren Kunden versuchen wir das optimale
Verfahren für jeden Anwendungsfall zu finden.
