GIESSTECHNIK
Druckguss - Kokillenguss - Feinguss - Sandguss
Auch heute noch sind die verschiedenen Verfahren des Gießens hochaktuell. Gemeinsam mit unseren europäischen Produktionspartnern fertigen wir anspruchsvolle Bauteile aus metallischen Werkstoff en mit komplexen Geometrien auf modernsten Anlagen.
In der Produktentstehungsphase beraten wir Sie
			zunächst unabhängig von den letztendlich eingesetzten
			Materialien und Produktionsverfahren.
                Wir finden für Sie das optimale Verfahren.
Druckgussteile
                mit Rohteilgewichten zwischen 5 und 3500 Gramm, fertigen
			wir aus Aluminium, Zink, Magnesium und Messing.
			Dieses werkzeuggebundene Verfahren wurde für große
			(mehrere 1000 Teile) und sehr große Stückzahlen entwickelt.
			Die Werkzeuge (Dauerformen) sind sehr langlebig
			und für mehrere 100.000 Schuss ausgelegt.
Kokillengussteile
                werden aufgrund der ausgezeichneten Eigenschaften in
			fast allen Industriezweigen eingesetzt. Kokillenguss kann
			selbst dann wirtschaftlich sein, wenn die erforderlichen
			Stückzahlen unter 1000 Abgüssen liegen. Hohe Maßgenauigkeit,
			ausgezeichnete Oberflächengüte und gute
			Konturenwiedergabe kennzeichnen den Kokillenguss. Als
			Gusswerkstoffe verarbeiten wir Kupfer-Zink-Legierungen,
			Kupfer-Aluminium-Legierungen, Aluminium-Legierungen
			sowie Feinzink-Legierungen.
Feingießen
                ist ein Präzisions-Gießverfahren, welches auch als Wachsausschmelzverfahren
			bezeichnet wird.
			Durch feingussgerechtes Konstruieren werden oft technische
			Lösungen erreicht, die auf andere Weise nicht oder
			kaum herzustellen sind.
			Das Feingießverfahren zeichnet sich durch die nahezu unbegrenzte
			Gestaltungsfreiheit der Gussteile, praktisch keine
			Beschränkung in der Werkstoffwahl, eine hohe Maßgenauigkeit
			und einer hohe Oberflächengüte aus. Hauptsächlich
			wird Feinguss für kleine Stückgewichte (1 g bis 10 kg) angewandt.
Sandguss
                setzen wir für die Herstellung von Einzelstücken, Prototypen
			und kleiner Serien ein. Die benötigten Formen sind relativ
			preiswert, können schnell erstellt und bei Bedarf geändert
			werden. Es können vielseitige Formen, komplizierte Geometrien
			und Hinterschneidungen in technisch anspruchsvoller
			Feingussqualität verwirklicht werden.

 Deutsch (DE)
 Deutsch (DE)


